Die Gesprächsvorbereitung – Bewerbungstipp 02/12
Beginnen Sie mit der Vorbereitung auf Ihr Bewerbungsgespräch am besten schon ein bis zwei Tage vor dem Vorstellungstermin. Nutzen Sie diese Zeit um eine Schreibmappe mit allen wichtigen Unterlagen zusammenzustellen. Jemanden, der so gut vorbereitet ist, stellt man schliesslich gerne ein.
Was gehört nun aber in eine solche Schreibmappe? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie aufgelistet:
- Schreibunterlagen
Dazu gehört ein Schreibblock und ein Kugelschreiber. - Bewerbungsunterlagen
Ein zusätzlicher Satz Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen kann sicherlich nicht schaden. Wie heisst es so schön: Doppelt genäht, hält besser! - Ausdruck Firmenunterlagen
Drucken Sie nach Möglichkeit die Webseite, das Produkt, die Dienstleistung oder weitere Unterlagen der Firma aus. Damit zeigen Sie, dass Sie sich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt haben.
Schreiben Sie bereits im Voraus folgende Dinge auf ein Blatt Papier:
- Sinnvolle Fragen
Ein paar knackige Fragen an Ihren Gesprächspartner hinterlassen auf jeden Fall einen guten Eindruck. - Datum
des Bewerbungsgesprächs und … - Name des Gesprächspartners
als Kopfzeile von Hand auf den Block geschrieben.
Gut wer in jeder Situation die entsprechenden Papiere zücken kann.
Bild: Helloquence auf Unsplash.com (2017)
Der Autor, Julian Widiger, geboren 1992, ist Masterstudent der Volkswirtschaftslehre an der Universität Zürich. Seit 2014 arbeitet Herr Widiger im Bereich Social Media Management. Aktuell ist er dabei für die Firma DLS in Zofingen und die Stiftung SimplyScience.ch in Zürich tätig. Herr Widiger ist Mitbegründer der Musikplattform Besides Sessions, die seit 2014 unbekannten Schweizer Künstlern über Youtube und weitere Social Media Kanäle einen Online-Auftritt bietet.
Weitere Artikel lesen:
Oder stöbern Sie durch unsere offenen Stellen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.